Wetter Icon 5
6° / 15°
Vormittags überall bewölkt Am Alpenhauptkamm Südstau
Wetter Icon 5
20%
Vormittag
Wetter Icon 23
20%
Nachmittag

Heute, Dienstag

15.04.2025
10:00
Weather Icon
13°
12:00
Weather Icon
13°
14:00
Weather Icon
15°
16:00
Weather Icon
12°
18:00
Weather Icon
10°
Wetter Icon Wind lebhaft
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon snow line 2600m
Mittwoch
16.04.2025
Wetter Icon 4
4°/17°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2650m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16°
16:00
Weather Icon
Donnerstag
17.04.2025
Wetter Icon 36
3°/9°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stürmisch
Wetter Icon 1 5h
Wetter Icon 5
10%
Vormittag
Wetter Icon 5
60%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2600m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Freitag
18.04.2025
Wetter Icon 5
2°/9°
Der Föhn schwächt sich ab Das Wetter beruhigt sich
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 5h
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 5
30%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1750m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Samstag
19.04.2025
Wetter Icon 3
3°/13°
Leicht wechselhafte, föhnige Südströmung
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2600m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
11°
16:00
Weather Icon

Aktuelle Bedingungen

Ein Tiefdruckgebiet über Westeuropa dehnt sich bis zur Wochenmitte verstärkt in den zentralen Mittelmeerraum aus und lässt so noch ein zusätzliches Tief über dem Golf von Genua entstehen. Die Alpen liegen dabei durchgängig in einer Südströmung, welche sehr feuchte Mittelmeerluft an die Alpensüdseite anstaut, während an der Alpennordseite durchgängig starker, teils auch stürmischer Südföhn weht. Am Alpenhauptkamm kommt es zu weiteren leichten, bis mäßig starken Niederschlägen, welche von Donnerstag auf Freitag auch einmal stärker aufleben werden. Die Schneefallgrenze verbleibt durchgängig über 2000m Seehöhe. Gleichzeitig kann dann auch einmal kurzzeitig etwas Niederschlag über den Alpenhauptkamm nach Norden zu ausgreifen. Trotzdem ist an der Alpennordseite nach wie vor kein allzu nennenswerter Niederschlag zu erwarten. Tendenziell lockern hier die Wolken mit dem Südföhn auch immer wieder stärker auf und räumen der Sonne für längere Zeit Platz ein. Ab Freitag lässt die Südströmung dann generell nach, das Wetter kann sich allgemein etwas beruhigen. In Summe bleibt dieses für uns aber unverändert föhnig-wechselhaft und sehr mild.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Gebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Damit die Wintersportler genau wissen, wie es am Berg ist

Ob Schneefall oder Sonnenschein – der Winterurlaub in der Skiregion Warth-Schröcken am Arlberg wird ein Erlebnis! Ganz gleich wie das Wetter ist, auf den Skiabfahrten und abseits der Pisten in Warth-Schröcken gibt es immer etwas zu erleben. Der Wetterbericht hilft nicht nur bei der Urlaubsplanung, sondern gibt den Gästen wichtige Auskünfte über die Bedingungen am Berg. 

Gleich jetzt über das aktuelle Wetter, über Temperaturen und den Schneefall informieren. Auch ein Blick auf die Live-Webcam  lohnt sich!