Wetter Icon 5
-3° / 0°
Ungetrübtes Schönwetter Relativ milde Temperaturen
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 23
0%
Nachmittag

Heute, Mittwoch

05.02.2025
10:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
14:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
18:00
Weather Icon
Wetter Icon Wind lebhaft
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon snow line 1800m
Donnerstag
06.02.2025
Wetter Icon 3
-4°/6°
Harmlose Wolken mischen sich zur Sonne - Abkühlung
Wetter Icon 25 schwach
Wetter Icon 1 5h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1550m
08:00
Weather Icon
-3°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
-2°
Freitag
07.02.2025
Wetter Icon 6
-7°/4°
Mit einem Höhentief auflebender Südwind
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1500m
08:00
Weather Icon
-7°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
-3°
Samstag
08.02.2025
Wetter Icon 5
-4°/5°
Starker Südföhn Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stürmisch
Wetter Icon 1 4h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1450m
08:00
Weather Icon
-3°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
-2°
Sonntag
09.02.2025
Wetter Icon 5
-5°/6°
Südföhn bleibt ein Thema Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 3h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1050m
08:00
Weather Icon
-3°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon

Aktuelle Bedingungen

In der zweiten Wochenhälfte ändert sich etwas beim Wetter. Wir gelangen an den Rand unseres sich weiter verstärkenden Hochdruckgebietes, das sein Zentrum aber nun nach Nordosteuropa verlagert. Gleichzeitig kapselt sich ein kleinräumiger Kaltlufttropfen (Höhentief) über Westeuropa ab, welcher hier in weiterer Folge noch zusätzlich zur Ausbildung eines Tiefdruckgebietes führen wird. Es kommt also nicht die große Wetterumstellung auf uns zu, doch wird der Wettercharakter insgesamt wechselhafter und die Wetterentwicklung mit dieser Kombination aus Hochdruckrandlage und Kaltlufttropfen ziemlich unsicher. Zumal wir zwischen dem Hoch und dem Tief auch noch in eine stärker auflebende Südströmung geraten sollten, die nördlich des Alpenhauptkamms für Südföhn sorgen und am Alpenhauptkamm selbst einen möglicherweise leicht niederschlagsanfälligen Südstau auslösen wird. In Summe ist dies eine Gemengelage, die das Zeug dazu hat, die Wetterprognose jeden Tag aufs neue über den Haufen zu werfen.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Gebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Damit die Wintersportler genau wissen, wie es am Berg ist

Ob Schneefall oder Sonnenschein – der Winterurlaub in der Skiregion Warth-Schröcken am Arlberg wird ein Erlebnis! Ganz gleich wie das Wetter ist, auf den Skiabfahrten und abseits der Pisten in Warth-Schröcken gibt es immer etwas zu erleben. Der Wetterbericht hilft nicht nur bei der Urlaubsplanung, sondern gibt den Gästen wichtige Auskünfte über die Bedingungen am Berg. 

Gleich jetzt über das aktuelle Wetter, über Temperaturen und den Schneefall informieren. Auch ein Blick auf die Live-Webcam  lohnt sich!